Privatpraxis für Physiotherapie & Heilpraktikerpraxis in Ostfildern

Physiotherapie auf Privatrezept und für Selbstzahler - weil 20 Minuten einfach zu wenig sind!

Brauchst du Physiotherapie für Deine Beschwerden?

Suchst du nach wirksamer Unterstützung bei deinen Beschwerden?

Hast du Schmerzen, die durch einen Unfall oder eine Operation entstanden sind?

Bist du der Meinung, dass 20 Minuten Behandlungszeit einfach zu kurz sind, um wirklich Fortschritte zu erzielen?

Dann bist du bei uns richtig.

Seit über 15 Jahren helfen wir unseren Patienten dabei, ihre Probleme mit dem Bewegungsapparat zu überwinden.

Wir nehmen uns die nötige Zeit für dich, um eine individuelle und ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten.

Mateusz Karauda: Dein Spezialist für den Bewegungsapparat.

Hallo, mein Name ist Mateusz und ich bin der Gründer von Karauda Physiotherapie.

Für mich waren 20 Minuten Behandlungszeit schon immer zu wenig. Eine ganzheitliche Untersuchung und Behandlung erfordert Zeit und Sorgfalt.

Darum habe ich meine eigene Praxis in Ostfildern gegründet. Ich wollte meinen Patienten die bestmögliche Behandlung bieten – ohne Zeitdruck.

Mein Spezialgebiet ist der Bewegungsapparat, insbesondere die Faszien. Durch meine langjährige Erfahrung habe ich mich darauf spezialisiert, selbst hartnäckige Muskelverspannungen gezielt zu behandeln.

Schwerpunkte von Mateusz

  • Rückenschmerzen
  • Bandscheibenvorfall
  • Arthrose
  • Gleitwirbel
  • Skoliose
  • Ischias
  • ISG-Schmerzen
  • Schulterschmerzen
  • Impingement Syndrom
  • Schleimbeutelentzündung
  • Rotattorenmanschetteriss
  • Frozen Shoulder
  • Knieschmerzen
  • Meniskusriss
  • Arthrose
  • Knorpelschaden
  • Kreuzbandriss
  • Läuferknie
  • Kiefergelenk
  • Craniomandibulären Dysfunktion (CMD)
  • Kiefergeräusche
  • Zähneknirschen
  • Ohrgeräusche (Tinnitus)

Anna Sekula-Karauda: Deine Spezialistin für das Nervensystem

Wie mein Mann bin auch ich seit 15 Jahren in der orthopädischen Physiotherapie tätig.

Durch meine Zusatzausbildungen richte ich meinen Fokus nicht nur auf die Muskulatur, sondern vor allem auf das Nervensystem.

Dieser ganzheitliche Blickwinkel ist bei vielen Beschwerden entscheidend, denn oft sind die Ursachen für Schmerzen komplex und hängen eng mit der Funktion des Nervensystems zusammen.

Mein zweites Spezialgebiet ist die neurologische Physiotherapie. Hier unterstütze ich Menschen nach einem Schlaganfall oder bei chronischen neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose oder Morbus Parkinson.

Mein Ziel ist es, die Beweglichkeit zu verbessern und die Unabhängigkeit im Alltag zu fördern.

Schwerpunkte von Anna

Orthopädische Physiotherapie

  • Rückenschmerzen
  • Kniebeschwerden
  • Schulterschmerzen
  • Kiefergelenksprobleme

Neurologische Physiotherapie

  • Schlaganfall
  • Morbus Parkinson
  • Multiple Sklerose
  • Polyneuropathie

Unsere Methoden

Krankengymnastik

Wir erarbeiten mit dir die passenden Übungen, die dir dabei helfen, deine Beschwerden langfristig zu lindern und deine Beweglichkeit zu verbessern.

Manuelle Therapie

Gezielte Handgriffe normalisieren die Muskelspannung und verbessern die Beweglichkeit deiner Gelenke.

Bobath-Konzept®

Ein spezieller Therapieansatz für die Arbeit mit Patienten mit neurologischen Erkrankungen.

Faszientherapie

Diese Methode zielt darauf ab, Muskelverspannungen durch einzigartige Stimulation der Faszien zu behandeln.

Unsere Vorgehensweise

1. Ganzheitliche Untersuchung

Du weißt nicht genau, woher deine Beschwerden kommen?

Wir nehmen uns die Zeit, um die Ursache zu finden. Durch eine ausführliche Anamnese und eine ganzheitliche Untersuchung erklären wir dir im Detail, was die Schmerzen verursacht.

2. Individuelle Übungsanleitung

Das Internet ist voll mit Übungen – aber sind sie auch die richtigen für dich?

Wir verfolgen das Prinzip: „Erst untersuchen, dann empfehlen.“ Wir passen die Übungen exakt auf dich und deine Beschwerden an, um deine Genesung zu fördern, anstatt dein Problem zu verschlimmern.

3. Gezielte Behandlung

Hast du das Gefühl, dass die Entspannung nach einer Massage nur kurz anhält?

Um eine nachhaltige Veränderung zu erreichen, bedarf es einer gezielten und tiefgehenden Stimulation. Genau darauf haben wir uns spezialisiert, um deine Beschwerden zu lindern.

Behandlungskosten

Selbstzahler: Die Kosten pro Therapieeinheit betragen 100 €. Sie dauert etwa 50 Minuten und beinhaltet eine umfassende Untersuchung, eine gründliche Aufklärung, intensive manuelle Therapie und Übungen für zu Hause.

Privatrezept für Physiotherapie: Unser Honorar hängt von den verordneten Maßnahmen ab. Bei der Preisgestaltung orientieren wir uns an den Empfehlungen der Gebührenordnung für Therapeuten (GebüTh) und verwenden in der Regel einen Steigerungsfaktor zwischen 1,2 und 1,8.

Mehr als 300 Patienten wurden von unserem Ansatz überzeugt!

Bandscheibenvorfall
Bandscheibenvorfall
Manuela G.
Bin in Behandlung bei Karauda Physiotherapie in Ostfildern wegen Schmerzen im Fuß (verursacht durch einen BSV) und LWS Bereich. Die Schmerzen im Fuß wurden durch die Therapie spürbar gelindert. Übungen werden ausführlich, anschaulich und logisch erklärt. Sehr gute, freundliche, kompetente Behandlung.
10 Jahre Schmerzen
10 Jahre Schmerzen
Ferdinand S.
Nach knapp zehn Jahren Schmerzen in der Schulter und einem akutem "Tennisarm" bin ich zur Behandlung in die Karauda Physiotherapie gegangen. Hätte ich dies nur viel früher gemacht. Nach dem fünften Behandlungstermin wurde der Ellenbogen deutlich besser, Restschmerzen waren noch vorhanden. Dies wurde von Woche zu Woche besser, inzwischen merke ich keine Schmerzen im Alltag mehr. Die Schulter wurde ebenfalls behandelt, auch hier wird es von Woche zu Woche nach Abschluss der Behandlung besser.
Beschwerden im Bein
Beschwerden im Bein
Thomas W.
Seit Jahren habe ich Beschwerden im linken Bein. Heute hatte ich die 4. Behandlung, und was soll ich sagen. Mein Bein hat sich soweit gebessert als dass ich wieder gehen kann und auch schon wieder schmerzfrei spazieren gehe.
Heftige Rückenschmerzen
Heftige Rückenschmerzen
Bernd F.
Bin seit etwa 2 Monaten bei Karauda Physiotherapie in Ostfildern wegen heftigen Rückenschmerzen in Behandlung. Schon nach kurzer Zeit konnten meine Schmerzen im Bereich der LWS erheblich reduziert werden, so dass ich meine Schonhaltung gegen eine Aufrechte Haltung ersetzen konnte.
Kein Sport mehr
Kein Sport mehr
Julia K.
Von heute auf morgen konnte ich meinen geliebten Sport nicht mehr ausüben. Leistenschmerzen. Ich habe keine Diagnose erhalten, trotz einer gefühlten Weltreise, von Pontius zu Pilatus und zurück! Und wieder einmal mehr gemerkt, dass Orthopäden da an Ihre Grenzen geraten. Stoßwelle, manuelle Therapie, Pause... es hat nichts wirklich geholfen. Der Frust war enorm. Seit ein paar Wochen bin ich bei Mateusz zur Behandlung, auch auf eine Empfehlung hin. Er ist sehr gründlich in der Anamnese, geht strukturiert vor und erklärt alles genau und verständlich. Mit wenigen Übungen, die man auch super in den Alltag integrieren kann und der umfassenden Behandlung und Tipps geht es nun stetig bergauf!
Achillessehne-Ruptur
Achillessehne-Ruptur
Roland P.
Mitte Juli 21 hatte ich einen Achillessehnenabriss. Bereits 3 Tage nach der OP startete ich das Projekt "Fit bis Weihnachten". Beginnend mit intensiver Lymphdrainage und vorsichtigen Mobilisationsübungen machte ich gleich zu Beginn große Fortschritte. Faszien-Therapie, Narbenbehandlung, Laufschule ergänzten die gute Betreuung. Ich fühlte mich perfekt betreut und konnte bereits nach 4 Monaten bei voller Beweglichkeit die Muskulatur gezielt aufbauen. In der Neujahrswoche stand ich das erste Mal wieder auf den Skiern - und es fühlte sich gut an.

Dein Körper ist dein wertvolles Kapital!

Schenke ihm die Aufmerksamkeit, die er verdient, damit er in dieser anspruchsvollen Welt optimal funktioniert.

Wir freuen uns auf dich! Hast du noch Fragen? Zögere nicht, uns anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben.